Vom Marktstand zum Online-Pionier – Die Geschichte der NORMANI GmbH

Norman Schneller - Geschaeftsfuehrer der NORMANI GmbH1989: Aufbruch in neue Zeiten
Das Jahr der Wende bedeutete für mich, Norman Schneller, nicht nur politisch und gesellschaftlich einen Umbruch, sondern auch den Beginn meiner unternehmerischen Reise. Frisch ausgebildet als Kfz-Lackierer und mit nur rund 1.000 DM in der Tasche, packte ich meinen Kofferraum voller Socken, baute mir einen provisorischen Marktstand und zog über Deutschlands Märkte. Markthandel liegt meiner Familie im Blut – Vater, Onkel, Tanten waren bereits mit eigenen Ständen unterwegs. Obwohl das Ansehen dieses Berufs nicht besonders hoch war, bot er mir die Freiheit eines eigenen Chefs und den täglichen Kontakt mit wunderbaren Menschen. Schon bald half meine frisch angetraute Frau beim Verkaufen, und der kleine Gebrauchtwagen mit Sockenladung wich einem Lieferwagen, der jede Menge Platz für wachsende Ideen bot.

Der erste Erfolg dank Qualität
Anfänglich profitierten wir davon, dass in den neuen Bundesländern viele Kunden begierig waren, die frisch gewechselte Markauszugeben. Doch von Anfang an setzte ich nicht auf schnelle Profite mit Ramschware, sondern auf sorgfältig ausgewählte, hochwertige Socken. Zwar hätte auch günstiger Schund den ersten Umsatz steigen lassen, doch ich vertraute auf eine langfristige Beziehung zu meinen Kunden. Und ich sollte Recht behalten: Aus Einmalkäufern wurden Stammkunden. Nach der obligatorischen Bratwurst ging es für viele traditionell zu „Schnellers Strumpfwaren“, um sich schon frühzeitig mit Vorräten für die nächste Saison einzudecken. Besonders den kleinen Besuchern schenkte ich immer wieder hübsche Motivsocken – eine Geste, die bis heute geschätzt wird.

1996: Mut ins Neuland Internet

Kaum jemand ahnte 1996, welche Dimension das World Wide Web einmal erreichen würde. Während ich bereits ein kleines Ladengeschäft für Socken in Kaufungen eröffnete, wagte ich parallel die ersten Online-Verkäufe über eBay – ganz ohne Vorerfahrung in E-Commerce. Die Anfänge waren holprig und improvisiert, doch meine Firmenphilosophie bewährte sich erneut: Nur hochwertige Ware zu fairen Preisen.

2004: Vom Händler zum Designer – Marke „normani“
Irgendwann reichte mir das vorhandene Sortiment nicht mehr: Ich wollte meine eigenen Vorstellungen von Qualität, Design und Material umsetzen – unabhängig von Großhändlern. Aber stricken oder häkeln konnte ich ebenso wenig wie meine Frau… Also machte ich mich auf den Weg zu kleinen Familienbetrieben in Italien und der Türkei. Dort fand ich Partner, die meine Leidenschaft für edle Garne teilten und bereit waren, individuelle Wünsche umzusetzen – ein fairer Tausch auf Augenhöhe, weit entfernt von den harten Verhandlungen großer Discounter. Im selben Jahr sicherte ich mir den Markennamen „normani“ und legte damit den Grundstein für ein eigenes Produktsortiment. Qualitätsbewusst, familienorientiert und ehrlich – dafür sollte unsere Marke stehen.

2015: Die nächste Generation übernimmt
Schon lange war unser Familienunternehmen gewachsen – doch 2013 kam der Moment, auf den ich besonders stolz bin: Meine jüngste Tochter Jolina begann ihre Ausbildung zur Großhandelskauffrau direkt bei mir in der NORMANI GmbH. Mit frischem Elan und fundiertem Wissen über Beschaffung, Logistik und Warenwirtschaft übernahm sie das Socken- und Unterwäsche-Sortiment.

Unter ihrer Führung wurde das Sortiment noch zielgerichteter auf Kund*innen-Wünsche zugeschnitten: Neue Materialien wurden getestet, moderne Designs eingeführt und thematische Kollektionen – etwa Sport- und Wellness-Serien – etabliert. Ihre Begeisterung für Detailarbeit und Trendbeobachtung sorgten dafür, dass wir stets am Puls der Zeit bleiben. Kunden schätzen die frischen Impulse ebenso sehr wie die bewährte Qualität.

Dank ihrer Ausbildung und ihrem Engagement ist die NORMANI GmbH heute nicht nur ein Unternehmen mit Tradition, sondern auch ein moderner, zukunftsorientierter Familienbetrieb – bereit für die Herausforderungen und Chancen der kommenden Jahre.

2016: Frischer Wind fürs Outdoor- und Angelsport-Sortiment
Bereits ein Jahr später trat mein Sohn in das Unternehmen ein – und mit ihm seine Leidenschaft für Aktivitäten in der freien Natur und am Wasser. Unter seiner Leitung haben sich zwei Produktwelten entwickelt:

  • Outdoor Sports (Regenschutz, Schlafsäcke, Zelte, Campingmöbel, Rucksäcke, Taschen, etc.)
  • Fishing Sports / Angelsport (Funktionswesten, Rutentaschen, Angelboxen, Kescher, Netze Sitzkiepen, etc.)

Mein Sohn testet jedes Produkt persönlich – vom leichten Aluminium-Rutenhalter bis zur robusten Sitzkiepe „Tabarca“ – und pflegt partnerschaftliche Beziehungen zu familiengeführten Herstellern in Fernost- und Südeuropa. So entstand ein Sortiment, das Funktionsqualität mit langlebigem Design verbindet und sowohl Outdoor-Abenteurer als auch Angelfreunde begeistert.

Durch das Engagement meiner Tochter im Groß- und Einzelhandel und meines Sohnes in den Bereichen Outdoor und Angelsport ist die NORMANI GmbH heute ein echtes Familienunternehmen im besten Sinne: traditionsbewusst, innovativ und mit einem umfassenden Sortiment für jeden Einsatzbereich.

2017: Eleganz & Lifestyle – Janice stärkt den Modebereich
Zwei Jahre nach meinem Sohn stieg meine zweite Tochter Janice bei der NORMANI GmbH ein und übernahm den verantwortungsvollen Aufbau unserer Fashion- und Lifestyle-Kollektionen. Unter ihrer Leitung entstanden vier neue hochkarätige Sortimentsbereiche:

  • Badeartikel (Bademäntel, Badeponchos, Saunakilts)
  • Shirts & Blusen – von lässigen Basic-Teilen bis zu eleganten Blusen
  • Musselin-Mode– luftige Tuniken, Kleider und Hosen aus fein gewebtem Musselin
  • Taschen & Rucksäcke – funktionale Shopper, Umhängetaschen sowie Reise- und Daypacks

Janice wählte bewusst Materialien wie Bio-Baumwolle und Öko-Tex®-zertifizierte Stoffe, um nicht nur Stil, sondern auch Nachhaltigkeit zu verkörpern. Ihre Badeartikel-Linie vereint weich gewebte Waffel-Piqué-Bademäntel mit praktischen Ponchos, ideal für Wellness und Strand. Die Shirt-&-Blusen-Kollektion besticht durch klare Schnitte und vielfältige Farbwelten, während die Musselin-Mode mit ihrer leichten, atmungsaktiven Struktur besonders im Sommer punktet. Ergänzt wird das Ganze durch eine Auswahl an Taschen und Rucksäcken, die Design und Funktion auf höchstem Niveau verbinden.

Dank Janices Gespür für Trends und ihre akribische Auswahl nachhaltiger Materialien spricht dieser neue Bereich vor allem modebewusste Kundinnen und Kunden an und ergänzt perfekt unser bewährtes Kernsortiment aus Socken, Unterwäsche, Outdoor- und Angelsport-Ausrüstung.

2021: Gründung von Aspero – Janices exklusive Heim- & Garten-Linie
Im Jahr 2021 haben wir unter dem Dach der NORMANI GmbH die neue Marke Aspero® ins Leben gerufen. Janice übernahm nicht nur das Design, sondern auch den kompletten Aufbau der Heim-&-Garten-Kollektion, die sich heute wie folgt gliedert:

  • Wohnen (Kissenbezüge, Füllungen, Spannbettlaken, Kuscheldecken, etc.
  • Garten (Paletten-und Sitzkissen, Gartenstühle, Sitzauflagen, Seitenmarkisen, etc.)
  • Tierbedarf (Hundedecken, Hundebetten, etc.)

Janice wählte hierfür ausschließlich OEKO-TEX®-zertifizierte und nachhaltige Textilien, die Wohnkomfort und Langlebigkeit perfekt vereinen. So ergänzt Aspero® unser bestehendes Sortiment um stilvolle und zugleich praktische Produkte für Zuhause, Terrasse und den vierbeinigen Liebling.

Jährliche Lieferanten- und Fabrikinspektionen

Um unsere hohen Qualitäts- und Sozialstandards zu sichern, reisen jedes Jahr alle meine Kinder zu unseren Produzenten nach Italien, der Türkei und China. Sie besuchen dabei nicht nur die Produktionsstätten, sondern sprechen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und überprüfen Arbeitszeiten, Pausenregelungen sowie Lohnstrukturen vor Ort. Mittlerweile kennen wir die meisten unserer Lieferanten persönlich und pflegen eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit. So schaffen wir Transparenz und stellen sicher, dass unsere Produkte – von Outdoor- und Angelsport-Ausrüstung über Mode- und Heimtextilien bis hin zu Unterwäsche und Socken – unter ethisch einwandfreien Bedingungen gefertigt werden. So wird unsere Firmenphilosophie nicht nur zum Versprechen, sondern zur gelebten Praxis in jeder Produktionsstufe.

Von Anfang an an meiner Seite: Marion – Herz und Organisation der NORMANI GmbH
Schon ab 1989 stand meine Frau Marion an meiner Seite und übernahm von Beginn an die essenzielle Aufgabe der Kundenbetreuung. Ob am Marktstand oder später im Büro, sie beantwortete jedes Telefonat, jede E-Mail und sorgte dafür, dass sich unsere Kund*innen stets gut aufgehoben fühlten. Gleichzeitig behielt sie die Buchhaltung im Blick – von der täglichen Kassenführung auf den Märkten bis zur Jahresabschlussplanung. Ohne ihr Organisationstalent und ihr Einfühlungsvermögen wäre das rasante Wachstum der NORMANI GmbH undenkbar gewesen.

Unsere Mitarbeiter – das Herzstück des Erfolgs

Was all unsere unternehmerischen Meilensteine wirklich möglich macht, sind die Menschen, die jeden Tag mit Leidenschaft, Engagement und Fachkompetenz bei der Sache sind. Ob im Lager, im Kundenservice, im Einkauf, Marketing oder in der IT – jede einzelne Kollegin und jeder einzelne Kollege trägt mit ihrem Können und ihrem Einsatz dazu bei, dass aus Ideen Wirklichkeit wird. Ihr Herzblut, ihre Kreativität und ihr Teamgeist haben aus einem kleinen Marktstand eine starke, familiengeführte Marke geformt. Dafür gilt jeder und jedem von ihnen unser tiefster Dank: Ohne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wären wir nie zu dem gewachsen, was die NORMANI GmbH heute ist.

Heute ist die NORMANI GmbH weit mehr als ein Sockenhändler: Aus einem Kofferraum-Stand von1989 ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem breiten Sortiment geworden – von Strumpf- und Unterwäscheklassikern über Outdoor- und Angelsport-Ausrüstung bis hin zu Mode-, Bade- und Heim- & Garten-Kollektionen. Angetrieben von meiner Frau Marion im Kundenservice und der Buchhaltung sowie dem Engagement meiner Kinder – von der Sortimentsplanung über Outdoor- und Angelsport-Produkte bis zur Mode- und Heimtextil-Entwicklung – verbindet NORMANI Tradition mit Innovationsgeist, Qualität mit Fairness und Wachstum mit familiärer Verbundenheit. Wir blicken stolz auf über dreißig Jahre gemeinsamer Erfolg zurück und freuen uns auf alles, was noch kommt.

Normani GmbH Standort-1
Normani GmbH Standort-2
Normani GmbH - Vorstellung in Bildern und Videos